Tag der Geodäsie in Brandenburg 2025
Der Minister für Justiz und für Digitalisierung, Dr. Benjamin Grimm, übernimmt die Schirmherrschaft zum „Tag der Geodäsie“ 27.06.2025
Auftakt für ein digitales Veranstaltungsjahr

Erstmalig fand in Brandenburgder „Tag der Geodäsie“ statt – organisiert von der Geobusters Akademie in Kooperation mit dem Landkreis Oberhavel und zahlreichen Partnern der Initiative „Digitale Gesellschaft Brandenburg 2030“. Die Veranstaltung ist Teil des bundesweiten Digitaltags 2025 und markiert den Beginn eines Veranstaltungsjahres rund um Digitalisierung und Geoinformation.
Im Mittelpunkt steht die Rolle von Geoinformationen für zentrale gesellschaftliche Bereiche wie Bildung, Verwaltung, Wirtschaft und Forschung. Ziel ist es, Digitalisierung erlebbar zu machen, innovative Projekte vorzustellen und junge Menschen für geodätische Berufe zu begeistern.
In der Geodäsie hat der digitale Wandel sehr früh begonnen. Daher sind Geodäten als Treiber der Digitalisierung an vielen Stellen deutlich weiter als andere gesellschaftlich relevante Disziplinen. So dass die digitale geodätische Expertise eine zentrale Grundlage für Mehrwerte bildet.
Programmhighlights:
- Begrüßung durch Dr. Benjamin Grimm und Start des Projekts http://GeoLab.BB
- Wettbewerb „Geolympics 2025“
- Livestream (aufgezeichnet) auf Twitch (@worldofmessfuchs)
- Interaktive Fachstände, Vorführungen moderner Messtechnik, Messfahrzeuge und digitale Lernangebote
Unter den Teilnehmenden sind u.a. Ministerien, Hochschulen, Institutionen wie das Fraunhofer HHI, die Bundeswehr, Unternehmen wie Trimble und Leica Geosystems, sowie zahlreiche Verbände, Schulen und Ausbildungsbetriebe. Schulklassen, Lehrkräfte und Fachleute aus dem Bereich Geodäsie besuchen den „Tag der Geodäsie“.

Minister Dr. Grimm verdeutlicht: „Geobasisdaten sind längst ein wichtiger Bestandteil des alltäglichen Lebens geworden. Doch auch für viele Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Verwaltung bilden Geodaten die Grundlage und spielen in der digitalen Informations- und Wissensgesellschaft eine Schlüsselrolle.“